Einsatzübung "Löschwasserversorgung"
 
 

Am Freitagabend trafen sich alle vier Löschzüge zur gemeinsamen Einsatzübung. Normalerweise werden bei diesen Diensten das taktische Vorgehen bei einem simulierten Einsatz trainiert. Dieses Mal stand jedoch der Aufbau und die Verteilung von Löschwasser im Vordergrund.

Im neuen Gewerbegebiet Straßerhof gibt es dazu eine Besonderheit, die sich die Kameraden genauer angeschaut haben. Neben einigen größeren Firmen gibt es dort auch so genannte Oberflurhydranten. Normalerweise entnehmen wir Wasser den Unterflurhydranten mit einem Standrohr, welche auf jedem Löschfahrzeug verladen ist. Ein Oberflurhydrant hingegen ist ein, wie in Amerika typisch, festinstallierter Hydrant. In Burscheid findet man diese eher selten - im Gewerbegebiet jedoch mehrmals.

Eine weitere Besonderheit ist, dass die Hydranten nicht permanent Wasser fördern. Man muss das gesamte Hydrantennetz zuerst von der B51 einspeisen. Dazu bekamen wir Unterstützung von den Wasserwerken aus Odenthal. Diese zeigten uns das korrekte Einspeisen und erklärten, worauf zu achten ist.

Aber nicht nur das "einfache" einspeisen und verteilen von Wasser war Übungsziel. Auch zu prüfen, wieviel Wasser wir effektiv aus dem Netz entziehen können wurde ausgiebig getestet. Dazu wurden mehrere Hydranten angezapft und sogenannte "Monitore" aufgebaut. Monitore sind sozusagen "Wasserwerfer". 

Damit alle Einsatzkräfte etwas zum üben haben, wurde auch die Gelegenheit genutzt, das Lesen und deuten von Feuerwehrlaufkarten zu trainieren. Diese sind ein Hilfsmittel im Einsatzfall bei größeren Objekten. Verzeichnet sind z.B. Rauchmelder, Sprinkleranlagen und technische Einrichtungen wie z.B. Photovoltaikanlagen

Dazu durften wir uns im Logistikzentrum der Firma BGS technic aufhalten und die dortigen Pläne nutzen, sowie die Gegebenheiten ausführlich erkunden.

Nach rund zwei Stunden war die Übung beendet und wir konnten jede Menge neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.

 
 
 

 

 

Einsatzfotos Innenstadt:

Hinweis für Medienvertreter:

Die nachfolgend gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!

Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Einsatzübung im Gewerbegebiet Straßerhof

 

Einsatzübung im Gewerbegebiet Straßerhof

 

Einsatzübung im Gewerbegebiet Straßerhof  

 

Einsatzübung im Gewerbegebiet Straßerhof

 

Einsatzübung im Gewerbegebiet Straßerhof

 

Einsatzübung im Gewerbegebiet Straßerhof

 

Einsatzübung im Gewerbegebiet Straßerhof

 

Einsatzübung im Gewerbegebiet Straßerhof

 

Hinweis für Medienvertreter:

Die oben gezeigten Bilder dienen nur zur veranschaulichung unserer Arbeit und sind nicht für kommerzielle Zwecke freigegeben!

Medienvertreter wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!